Berggottesdienst am Lackenboden

Bitte gutes Schuhwerk und Regenschutz mitbringen, es ist ein Berggottesdienst im Freien!

Anfahrt bis Puchreiter Hütten ist möglich. Um 10h gibt es dort einen kleinen geführten Anstieg über Wanderwege und etwa 200 Höhenmetern. Nach dem Gottesdienst um 11h gibt es zur Stärkung auch genügend Speis und Trank.

Probe in der Reblaus

Harald Mölzer hat uns am Donnerstag, den 3. Juli zu einer Probe und anschließender Jause in der Reblaus eingeladen. Das haben wir sehr gerne angenommen und uns für die super Jause und die Spritzer mit einer erklecklichen Anzahl an Kärntner Liedern bedankt. Mit dabei waren auch ein paar, die Harald noch aus seiner aktiven Zeit beim MGV gekannt hat und bei denen er mit seiner sonoren Bassstime mit vollem Herzen mit dabei war.

Vielen Dank für die super Probe und ich denke, dass wir sehr gerne einmal wiederkommen werden.

Burgsingen 2025

Zum 42. Burgsingen wurde der MGV 1834 Gmünd vom Singkreis Porcia und der Zufallsmusi unterstützt. Vor einem vollen Haus wurde dem Publikum ein Mix aus traditionellen Kärntnerliedern und moderneren Rhythmen präsentiert. Die Saiteninstrumente der Zufallsmusi mit ihren Landlern brachten abwechslungsreiche, stimmungsvolle Klänge dar.

Das Konzert wurde auch dazu genutzt, unsere langjährigen und begeisterten Sängern für ihre Treue zum Verein zu danken. Die beiden 2. Tenöre Helmuth Unterasinger und Hermann Burgstaller wurden für jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft von der Obfrau des Sängergaus Kärntens Oberland Silke Kohlmaier geehrt.

Und nach dem Konzert wurde bei dem einen oder anderen Getränk mit Würstl oder Kotelett das Erlebte nachbesprochen und schon Pläne für die Zukunft geschlossen.

Immerhin steht am 19. Juli schon die Bergmesse am Lackenboden bevor, für die wir auf ansprechendes Bergwetter hoffen und bei der wir Teile unsere geistliche Literatur zum Besten geben werden.

Wanderpokal 2025

Das diesjährige Kegeln um den Wanderpokal mit dem MGV Malta ging an den MGV 1834 Gmünd. Das verdankten wir dem genialen Einfall. dass wir nur unsere besten Kegler antreten ließen und die anderen zu Hause blieben.

Nach erbitterten Kämpfen blieb der Pokal mit 3:1 in Gmünd, wo ihn unsere lieben Kollegen aus dem Maltatal natürlich jederzeit gerne besuchen dürfen.

Offensichtlich habe die Lieder, die wir gelegentlich angestimmt haben, dem Team und den anderen Gästen des Gasthaus Krämmer so gut gefallen, dass wir die Bahnmiete gesponsert bekamen. Vielen Dank dafür!

Nächstes Jahr werden wir den Titel verteidigen, auch wenn der MGV Malta noch so viel trainiert!

JHV des Sängerbundes

Der Sängerbund Abteilung Oberland hat seine diesjährige Jahreshauptversammlung bei uns in der Reitschule abgehalten. Um die musikalische Umrahmung haben sich der MGV Malta und der Gemischte Chor Malta gekümmert und wir haben das Catering gemacht.

Abendessen mit den Helfern vom Kranzlsingen

Als kleines Dankeschön für die Hilfe beim super abgelaufenen Kranzlsingen haben wir die Unterstützerinnen und Unterstützer zu einem kleinen Abendessen beom Prunner eingeladen.

Danke nochmals!

Meisterschaft 2025

Nach langem Kampf stand der neue Meister vom MGV im Kegeln fest.

Gratulation an Peter, dicht gefolt von Andi. Und Ernst hat sich im – mehrere Runden umfassenden – Stechen um den 3. Platz durchgesetzt.

Vielen Dank auch an den Wirt vom Gasthaus Krämmer, der uns großzügig gesponsert hat.

Geplant ist nun, dass wir mit dem MGV Malta um den Wanderpokal spielen werden. Der muss sich “anschnallen”, denn es viel bei unserer Meisterschaft viel “Holz”.