
Bild aus dem Jahre 1911

Freies Wort und Deutscher Sang
Zum 80er von Heimos Vater Alfred haben wir uns zu der Feier in der Reblaus gesellt und wollten ein paar Lieder zum Besten geben.
Der Platz war leider beschränkt, da eine andere Feier auch in der Reblaus war, daher sind wir nur ein der kleinen Besetzung mit 2 Sängern pro Stimme und unserer Caroline aufgetaucht.
Uns und offenbar auch den Zuhöreren hat es dort so gefallen, dass wir es nicht bei den geplanten 4 Liedern beließen, sonder es sind insgesamt dann 3.5h geworden.
Die anderen haben gesagt, dass es der 50. Geburtstag ist, zu dessen Feier Christof am Sauschneiderfeld eingeladen hat. Sei’s drum, das Kistenfleisch hat allen sehr gut gemundet!
Es waren eigentlich nur 1-2 Liedchen geplant, aber mit Hilfe von 1-2 Flascherln Bier bzw. Glaserln Wein, sind es doch ein paar mehr geworden.
Alles in allem ein sehr netter Abend, ungezwungen und doch haben sich die Sänger mit den Hattenberger und den Gmündner Jägern verstanden.
Der langjährige Sänger und kurzzeitiger Chorleiter sowie langjähriger Chorleiter-Stellvertreter feierte seinen 90er. Natürlich haben wir uns eingefunden, ihm ein paar Ständchen zu singen. Ich denke, dass er sehr gerührt war, er hat auch “seinen” 2. Bass mitgesungen und mir dünkt, dass ich ein paar Tränen bei ihm gesehen habe, die Augen waren zumindest recht feucht.
Der zum ersten Mal ausgespielte Wanderpokal geht 2024 an den MGV Malta. Das Match war ausgeglichen, nach den veranschlagten 4 Partien stand es 2:2 unentschieden. Dadurch war eine Entscheidungspartie fällig, die der MGV Malta souverän gewonnen hat.
Trotzdem war es eine sehr nette Veranstaltung, bei der auch die andern Besucher des Krämmer auf ihre Kosten kamen, da wir ein paar Kärntner Lieder zum Besten gegeben haben.
Es gibt eine neue Seite in der Kategorie Geschichte mit einem Foto des MGV. Es wurde im Sommer 1978 anlässlich der Feier zum 100. Geburtstag von Mathias Egger aufgenommen,
Nach dem Klick auf den Link und dann auf einen Kopf wird der Name des Sängers angezeigt. Interressant zu sehen, wie die Zeit so vergeht. Die Gesichter der Sänger haben sich in den 40 Jahren zwar verändert, aber nicht wesentlich, sodass man sie immer noch erkennen kann.
Quizfrage: Wer findet zuerst die 4 Sänger, die nach 45 Jahren noch aktiv dabei sind?
Nach erbitterten Gefechten auf der Kegelbahn hat der MGV seinen Meister im Kegeln für 2024 ermittelt.
Unser Obmann Andi verstand es, die Regeln so zu schreiben und auszulegen, dass nur er der Sieger sein konnte.
Mit eineigem Abstand schafften es Peter und Hermann dann auch noch auf das Stockerl, allen anderen blieb diese Ehre erspart.